- Laugenbad
- Lau|gen|bad
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Laugenbad — Lau|gen|bad 〈n. 12u〉 Lauge, in die Gegenstände getaucht werden, alkalisches Bad * * * Lau|gen|bad, das: Lauge in einem Behälter, in die etwas (zur Behandlung) eingetaucht wird. * * * Lau|gen|bad, das: Lauge in einem Behälter, in die etwas (zur… … Universal-Lexikon
Bäuchkessel — Bäuchkessel, Einrichtungen zum Abkochen von zur Bleiche bestimmten Garnen und Geweben. Der Koch oder Bäuchkessel bestand zuerst aus einer runden, gußeisernen Pfanne, die über einem Feuerungsrost eingemauert wurde. Die nächste Verbesserung kam mit … Lexikon der gesamten Technik
Zellulosefaser — Als Zellstoff bezeichnet man die beim chemischen Aufschluss von Pflanzenfasern (meist Holz) entstehende Masse, die vorwiegend aus Zellulose besteht. Zellstoff ist die Grundlage zur Herstellung von holzfreiem Papier, das die Eigenschaft besitzt,… … Deutsch Wikipedia
Stützische Bäder — Stützische Bäder, eine Art Laugenbad, s.u. Stütz 2) u. Bad B) C) … Pierer's Universal-Lexikon
Aetzfarben [1] — Aetzfarben (Enlevagen) bieten ein wertvolles Mittel dar, um gemusterte Ware hervorzubringen. In ihrer Anwendung auf gebeizte Stoffe und ganz oder halb fertige Farben auf Baumwolle, Wolle und Seide lassen sie auf farbigem Grunde weiße oder bunte… … Lexikon der gesamten Technik